Klaus-Christian Zehbe
Trainer

"Genau wahrnehmen und zuhören, um Sprache und Weltsicht des Anderen verstehen zu lernen."
Mein Werdegang
Ausbildung zum Bankkaufmann, Schauspielstudium und Studium der Theaterwissenschaft, Studium der Erziehungswissenschaft, Promotion in der Erziehungswissenschaft, tätig in Wissenschaft, Trainings und Theater
Meine Schwerpunkte
Unconscious Bias Trainings für Führungskräfte und interkulturelle Trainings mit Länderschwerpunkten Großbritannien, Estland und Japan. Ich beschäftige mich mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben unter den Bedingungen von Heterogenität und Globalisierung. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Kultur- und Organisationstheorie, Interkulturelle Kommunikation und Diversität im Kontext von Schule und Gesellschaft.
Meine Landeskenntnisse habe ich mir in mehrjährigen Studien- und Forschungsaufenthalten in Japan und Großbritannien erworben.
Mein Anspruch
Mein Ziel ist die nachhaltige Sensibilisierung von Wahrnehmungen für heterogene Situationen und kulturelle Vielfalt, durch praktische, d.h. (be)greifbare Simulationen oder Übungen. Aus der Sensiblisierung leiten sich sodann individuelle Handlungsstrategien zum Umgang mit Heterogenität und kulturellen Unterschieden ab.