Referenzen

Projekte - welche Ergebnisse habe ich erzielt?

Projekt 1:
Diversity Audit
DEG

Diversity Audit
Frauen in Führung
Diversity Business Case

Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ist eine mittelständische Tochter der KfW. Für die DEG führte Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult, ein Projekt durch, um den Anteil von Frauen in Führung zu steigern. Sie arbeitete eng zusammen mit der Geschäftsleitung, der Personalleitung und dem Betriebsrat. Der Erfolg: Innerhalb von 1,5 Jahren verdoppelte sich der Frauenanteil.

Als Ausgangspunkt führte Köppel mit ihrem Team eine dezidierte Ursachenanalyse durch, in der Handlungsfelder identifiziert wurden. In einem Strategie-Workshop mit dem Topmanagement wurden eindeutige Ziele definiert und ein passgenauer Maßnahmenkatalog abgestimmt. Über die Integration von Diversity in Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche sowie über eine jährliche Fortschrittskontrolle wurden nachhaltige Fortschritte gesichert. In einem Business Case stellte Dr. Köppel die Gewinne für das Unternehmen dar.

Projekt 2:
Strategie-Workshop
MAN
Strategie-Workshop
Einführung von Diversity Management

"Wir sind beeindruckt von der Professionalität und Strukturiertheit von Frau Dr. Köppel. Sie entwickelte innerhalb kürzester Zeit exzellente Konzepte, die bei uns Diversity Management zum Durchbruch verhalfen." (Yvonne Benkert, Vice President HR Innovation 4.0)

Für die Entwicklung einer Diversity-Strategie wurde Dr. Petra Köppel mit der Durchführung eines Workshops beauftragt. Zusammen mit den Schlüsselpersonen der verschiedenen Bereiche erarbeitete sie dezidiert Ziele, den Nutzen, eine Diversity-Definition, Handlungsfelder und Stakeholder. Für die Verankerung von Diversity im Unternehmen wurden die Schnittstellen zu anderen Projekten identifiziert. Als Kernpunkt wurde Innovation durch Vielfalt als Hebel für den Geschäftserfolg herausgearbeitet. Aus den Ergebnissen entwickelte Köppel ein umfassendes Diversity-Konzept, welches die Grundlage für die folgende Vorstandsvorlage bot. Desweiteren erstellte sie ein Konzept zur Benennung eines Executive Sponsor für Diversity und lieferte Recherchen zu Benchmarks.

Projekt 3:
Awareness Workshop
Roche
Awareness Workshop für Entscheider_innen
Vorträge und Moderation

„Unsere Gastrednerin Frau Dr. Köppel hat uns zum Thema Diversität abgeholt und uns klar gemacht, dass Diversität Kulturwandel heißt. Das Ganze hat Frau Dr. Köppel wissenschaftlich und mit Daten und Fakten aus anderen Industrien belegt. Dank Frau Dr. Köppel konnten wir so unseren Führungskräften einen wichtigen Impuls geben und ein Umdenken einleiten." (Anne Rensch, Head of Site Development Mannheim)

Auf dem Führungskräfteworkshop des Site Managements der Roche Diagnostics GmbH machte Frau Dr. Köppel im interaktiven Vortrag 'Die Bremer Stadtmusikanten - Ein Erfolgsmodell' die Vorteile von Diversity Management klar, hielt dem Bereich einen Spiegel vor und zeigte auf, wo dieser im Vergleich zu anderen Industrien steht. Wie diversity-orientierte Führung in der Praxis funktioniert, welchen 'Spirit' und auch welchen Mut es braucht, um diese Führung zu leben, davon berichtete eine Führungskraft im Interview mit Köppel. Inspirierende Übungen sowie eine ganz persönliche Diversity-Zieldefinition regten die 90 Vorgesetzten zum Nachdenken und Nachverfolgen des Themas an.

Projekt 4:
Inclusive Leadership
Novartis
Inclusive Leadership
Führungskräftetraining
Awareness Workshop für Entscheider_innen

"Petra Köppel has been an expert coach and sparring partner for inclusive leadership. I am deeply impressed by her structured approach and fast response to needs. In our discussions with top management she was able to help us build confidence in the ability to deliver business outcomes, using her advice and large experience. She is resourceful, flexible and agile and I highly commend her as a partner to deliver impact in this critical area." (Paula Gildert, Global Head Diversity & Inclusion)

Dr. Petra Köppel, Synergy Consult, partnered with Group Head D&I for Novartis Business Services to develop a high impact, experiential workshop for the top 120 executives. Building on this workshop, she facilitated a number of detailed conversations with senior leaders from the different business units to identify specific implementation plans supporting the overall Novartis Group D&I strategy. She launched the work with global network team with a presentation on “diversity & change – why people are afraid of change and how to overcome resistance”. Jointly, Novartis and Dr Köppel have developed a comprehensive toolkit, comprising a set of D&I exercises with clear instructions for their use and facilitation. The toolkit is designed to drive D&I competence and action and will be distributed throughout Novartis Business Services across the globe.

1

2

3

4

Organisationen - für wen war ich tätig?

  • Aesculap
  • Atlas Copco
  • Axa
  • Axel Springer
  • Bayer Healthcare
  • BTU Cottbus
  • Bundeswehr
  • Coca Cola
  • Datev
  • DEG
  • Deutsche Post DHL
  • Diehl
  • DLR
  • E.ON
  • EnBW
  • ERGO Versicherungsgruppe
  • Evonik
  • Frankfurt School of Finance
  • Free Now
  • GEA
  • Janssen Cilag
  • KfW
  • MAN
  • McDonald's
  • Ministerium für Wirtschaft
    Baden-Württemberg
  • NordLB
  • Novartis
  • o2 Teléfonica
  • Polizeiakademie Niedersachsen
  • Rehau
  • Roche
  • Rolls-Royce Power Systems
  • Siemens
  • Siltronic
  • Universität Passau
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Versicherungskammer Bayern
  • Volkswagen

Vorträge -
auf welchen Veranstaltungen habe ich gesprochen?

30.06.2020  

‚Die Frau an den Herd und der Mann an die Front? Gedanken und Sachlage zur Corona-Krise' auf der 29. Synergiewerkstatt ‚Gender und die Krise', Web-Konferenz

12.05.2020

Web Session 'Diversity - How it can help in the crisis' im Virtual Learning Space von Contur

06.11.2019

‚Warum es nicht vorangeht in Deutschland mit Gender Diversity. Zahlenlage und Barrieren' auf der 28. Synergiewerkstatt ‚Mit Männern und Frauen den Wandel für morgen gestalten' bei Bayer Pharma in Berlin

» weitere Vorträge und Workshops

Presse -
in welchen Medien wird über mich berichtet?

Interview ‚Diversität als Erfolgsquelle: Frau Dr. Petra Köppel im Gespräch' im Newsletter ‚Internationaler Arbeitsplatz' des Zentrums für Schlüsselkompetenz an der Universität Passau, 2016

Interview im VBKI-Spiegel des Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI),2015

Es braucht eine kritische Masse, Interview in: VBKI Spiegel, 65. Jg, Q2 2015, S. 27-30

Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau: Positives Klima für Mitarbeiter ist wichtig, 21.11.2014

» weitere Presseartikel

Publikationen -
- wo sind Ergebnisse unserer Arbeit erschienen?

2017
‚Die Digitalisierung ist weiblich' (mit Karl-Heinz Löw), in: Human Resource Manager online,

2017
‚Im Tandem fährt es sich schneller', in: Personalmagazin 09/2017, S. 34-37

2017
‚Gender & Diversity in der Unternehmenspraxis - Männersache!' in: HR Exzellenz - Innovative Ansätze in Leadership und Transformation (Hrsg. Walter Jochmann, Ingo Böckenholt, Stefan Diestel) Bestellung:springer.com

» weitere Publikationen

Benchmark -
wo können Sie unsere Empfehlungen nachlesen?

Diversity Management
in Deutschland 2014

Schwerpunkt: Strategie oder Alibi?

Diversity Management
in Deutschland 2013

Schwerpunkt: Führungskräfte

Diversity Management
in Deutschland 2012

Schwerpunkt: Unternehmenskultur

Diversity Management
in Deutschland 2011

Schwerpunkt: Ganzheitliches Diversity Management und Frauenförderung

Diversity Management
in Deutschland 2010

Ein Benchmark unter den DAX 30-Unternehmen