
Realitätscheck: Wie die Neurodiversity Community das Recruiting der Deutschen Telekom testet
In unseren Best Practice Insights stellen wir erfolgreiche Projekte von Unternehmen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor. Sarah Lauer, Lead der Neurodiversity Community bei der Deutschen Telekom, berichtet darüber, wie die Employee Resource […]
Allyship – Power für Diversity & Inclusion
Vielfältige und wertschätzende Unternehmenskultur – das ist der Wunsch und das erklärte Ziel vieler Unternehmen. Dr. Petra Köppel (Synergy Consult) erläutert im Gespräch mit Dr. Angelika Schrand (CONTUR), wie Allyship ein wesentlicher Baustein hierfür sein […]
Gender-Parität – so geht’s! Wie IKEA 50:50 Männer und Frauen in Führung erreicht hat
In unseren Best Practice Insights stellen wir erfolgreiche Projekte von Unternehmen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor. Franka Keßler, Equality, Diversity & Inclusion Leader bei IKEA Deutschland, berichtete darüber, wie das Unternehmen Gender-Parität […]
15 Jahre Diversity Management in Deutschland – ein Rückblick
Ein Blick auf die gegenwärtige Situation des Diversity Managements in Deutschland lässt erahnen, dass der Weg zur Normalisierung von Vielfalt noch lange nicht abgeschlossen ist. In den gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit wird deutlich, dass viele […]
Aus der Praxis für die Praxis beim Münchner Diversity-Stammtisch!
In unseren Best Practice Insights stellen wir erfolgreiche Projekte von Unternehmen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor. Diesmal geht es um die Erfolgsfaktoren, die den Diversity-Stammtisch in München zu einer Plattform für erfolgreiche […]
Allies – Verbündete für gelebte Inklusion am Arbeitsplatz
Allies sind Verbündete, die ihre Privilegien nutzen, um Menschen aus weniger privilegierten Gruppen zu unterstützen. Allies erkennen Diskriminierung und setzen sich für Diversity, Equity und Inclusion ein. Damit leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zu einer […]
Unternehmenskultur! Wie Quoniam mit Teamworkshops Inclusion vorantreibt
In unseren Best Practice Insights stellen wir erfolgreiche Projekte von Unternehmen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor. Nigel Cresswell (CEO), Camilla Udd (Head of Culture, Diversity and Change) und Alexander Hild (Head of […]
Generationen – Wahrheit oder Mythos?
Babyboomer, Gen X, Y, Z und Alpha: Gibt es diese Generationen wirklich? Oder ist das nur eine gewinnbringende Erfindung von Unternehmensberater_innen? Auf den ersten Blick erscheint das Konzept der Generationentypologie (Babyboomer, X, Z, Y, Alpha) […]
Vielfalt macht den Unterschied! Wie die BayWa Führungskräfte für Diversity begeistert
In unseren Best Practice Insights stellen wir erfolgreiche Projekte von Unternehmen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor. Andrea Steiner und Bahar Durmaz von der BayWa AG berichteten im Rahmen der Synergiewerkstatt #39 ‘Learning […]
Altersdiversität als Antwort auf den Fachkräftemangel
Gutes Personal zu finden, wird immer schwieriger. Doch nur wenige Arbeitgeber_innen reagieren darauf, indem sie das Miteinander neu gestalten und für Personen verschiedenen Alters attraktiver machen. Dabei können einfache Maßnahmen zur Stärkung der Altersdiversität Abhilfe […]
Warum unbewusste Denkmuster uns das Leben leichter machen und was daran problematisch ist
Unbewusste Denkmuster (oder Unconscious Bias) sind die Grundlage unseres Handelns. Gleichzeitig stellen sie eine Barriere für die Wahrnehmung von Vielfalt als Ressource dar. Unser Gehirn bevorzugt Ähnlichkeit und die Aufrechterhaltung des Status quo. Warum tun […]
Das werden wir bei Synergy Consult zum Thema Diversity Management oft gefragt
Die häufigste Frage, die uns gestellt wird lautet: Was bringt Diversity Management? Wir haben eine zahlenbasierte Antwort parat und räumen gleichzeitig mit ein paar Mythen zu Diversity auf. Was bringt Diversity Management? Sinnvoll umgesetztes Diversity […]
Dem Fachkräftemangel den Kampf ansagen: mit einer offenen Unternehmenskultur
Der Aufbau einer wertschätzenden Unternehmenskultur kann eine der lang ersehnten Antworten auf die Frage sein: Wie gewinnen und halten wir die dringend benötigten Fachkräfte? Denn Unternehmen, die Empowerment und Inclusion leben, haben einen Wettbewerbsvorteil. Als […]
Wozu brauchen wir Diversity Management?
Sprache, Wertvorstellungen, Alter, Bildung, Geschlecht, Denk- und Verhaltensweisen, soziale Herkunft, Beruf, persönliche Vorlieben, Familienstand, Weltanschauung, physische Gegebenheiten und viele weitere Eigenheiten prägen einen Menschen und begründen seine Einzigartigkeit. Die Bandbreite an Unterschieden schließt damit sichtbare […]
Neues Denken – neue Potenziale bei der Schock GmbH
Warum bin ich eigentlich nicht so offen und tolerant, wie ich glaube? Weil uns unbewusste Denkmuster in der Wahrnehmung und Reaktion lenken, ohne dass wir es merken – und unsere Werte schlichtweg unterwandern. Die Schock […]
So gelingt der Balanceakt zwischen Authentizität und Pinkwashing
Reicht es, das Firmenlogo in Regenbogenfarben zu tauchen? Definitiv nicht! In der externen Unternehmenskommunikation gilt es auf das Engagement zu Diversity, Equity & Inclusion hinzuweisen – aber ernst- und glaubhaft, um nicht in die Falle […]