synergyconsult ueber uns

Über uns

Wer wir sind

Wir stehen für Diversity und Inclusion

Leidenschaft, persönliche Überzeugung und der Wunsch nach Gestaltung bestimmen unsere tägliche Arbeit. Wir sind ein vielfältiges Team: Frauen und Männer, Vertreter_innen verschiedener Kulturen und Weitgereiste, LGBTIQ*-Angehörige und Straight Allies, Working Mums und Singles, Generation X und Digital Natives. Wir leben Inclusion, das heißt, wir kennen unsere Stärken und ergänzen einander mit unseren Expertisen – von Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik und Psychologie bis hin zu interkultureller Kommunikation. Wir arbeiten Hand in Hand, um gemeinsam für Sie die beste Lösung zu finden.

Unsere Diversity Consultants

portrait petra koeppel2
Dr. Petra Köppel
Leitung
portrait wolfgang lukas
Prof. Dr. Wolfgang Lukas
Senior Consultant
Bernise scaled e1727090408110
Bernise Rivière
Assistentin und Netzwerkkoordinatorin
portrait anna olchvary
Anna Olchváry
Senior Consultant
portrait klaus zehbe
Dr. Klaus-Christian Zehbe
Trainer

Unsere Werte

  • Wertschätzung: Unser Ziel ist eine wertschätzende Unternehmenskultur – und entsprechend agieren auch wir: Wir schätzen unser Gegenüber wert.
  • Enabling: Wir befähigen Unternehmen dazu, hinsichtlich DE&I (Diversity, Equity und Inclusion) wirksam zu werden. Wege, die wir aufzeigen, sind erprobt und praxisorientiert.
  • Langfristigkeit: Wandel braucht Zeit. Daher planen wir für Sie langfristig und unterstützen Sie auch in herausfordernden Zeiten.

Unsere Ziele für Sie

  • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion als Business Case zu etablieren,
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich alle angenommen und willkommen fühlen,
  • den Fachkräftemangel über erhöhte Arbeitgeberattraktivität zu überwinden,
  • in Ihrem Unternehmen Potenziale freizusetzen, die Ihre Teams noch effektiver machen,
  • die Kundenorientierung zu verstärken, indem deren Perspektiven im Unternehmen vertreten sind,
  • die Innovationskraft Ihres Unternehmens zu steigern.
Treppe der Synergie

Möchten Sie uns kennenlernen?

Dann vereinbaren Sie einen Termin!

Eine Auswahl unserer Vorträge

Wir verstehen uns aus Wegbereiter_innen für DEI. Wir nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Einblicke, um innovative Konzepte und Lösungen zu entwickeln. Unser Wissen teilen wir in Publikationen und Vorträgen.

23.05.2024

Vortrag ‚Erfolgsfaktoren für Diversity Management in KMU‘ auf dem Fachkräftekongress der Ministerien für Wirtschaft und Integration NRW

27.10.2023

Workshop ‚Soziale Herkunft‘ auf Einladung der Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla beim DLR

19.09.2022

Vortrag ‚Vielfalt nutzen. Vorurteile überwinden und Verbündete gewinnen‘ auf Einladung der Geschäftsführerin Karin Pfäffle auf dem Frauennetzwerk des Stromnetz Hamburg

11.09.2021

Vortrag ‚Unconscious Bias. Neues Denken – Neue Potenziale‘ auf Einladung des Vorsitzenden des Vorstands Dr. Markus Rieß, ERGO Group AG in Düsseldorf

29.10.2020

Interaktive Session ‚Diversity Check: Wie viel Vielfalt steckt in Dir?‘ auf dem Shift-Summit des Handelsblatts

28.05.2019

Vortrag und Webkonferenz ‚Agil und divers gehören zusammen‘ zum Diversity Day der Bayerischen Versicherungskammer, München

20.11.2018

Vortrag ‘Moving Diversity – Vielfalt als Zukunftskonzept im Unternehmen’ bei der Veranstaltung ‘Take off – Diversity und Inklusion’ bei Airbus, Bremen

16.02.2017

Vortrag ‚Die Bremer Stadtmusikanten – Ein Erfolgsmodell‘ auf dem Führungskräftetreffen der Roche Diagnostics GmbH in Mannheim

29.09.2016

Vortrag ‚Unternehmenskultur – Grundlage für Wertschätzung und Vielfalt‘ auf der Tagung der Landesvereinigung für Gesundheit in Hannover

01.07.2015

Vortrag ‚Changing Cultures – Frauen und Männer in Veränderungsprozessen‘ auf der Tagung ‚Mixed Leadership‘ des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg

22.09.2014

Fachbeitrag ‚Kulturelle Vielfalt als Ressource im Unternehmen‘ auf dem 6. Dresdner Forum Employability ‚Vielfalt schafft Chancen für Unternehmen‘ des VBG in Dresden

21.02.2013

Vortrag ‚Charta der Vielfalt – Beitritt ja, und dann?‘ beim Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa in Frankfurt

29.10.2012

Key Note ‚What is diversity?’ – Vorrednerin von Geert Hofstede auf der Konferenz ‚Coping with Culture’ am CIMIC Centre of Excellence in Enschede, Niederlande

25.03.2011

Panel ‚Leveraging diverse cross-cultural competences in emerging workplaces’ auf dem World Diversity Leadership Summit Europe in Wien

14.10.2010

Vortrag ‚Virtuelle Teams -  über die Effektivität virtueller Zusammenarbeit‘ auf dem Forum des Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum

30.03.2009

Key Note Speech beim Kongress ‚Vielfalt gewinnt‘ der Stadt Köln auf Einladung des OB Fritz Schramma

Unsere Diversity-Partner

Um Diversity, Equity & Inclusion wirkungsvoll voranzutreiben, setzen wir auf unsere starken Partner – jeweils Vordenker_innen und Spezialist_innen in ihren Disziplinen. Mit Hilfe ihrer Expertise und Kapazitäten können wir unseren Kund_innen einen Rundum-Service anbieten.

contur logo

CONTUR

CONTUR hat sich auf strategische Personalentwicklung spezialisiert. Es unterstützt Unternehmen dabei, Führungskompetenzen zu stärken, Talente zu fördern und Potenziale zu entfalten, um eine lebendige Unternehmenskultur zu schaffen. Mit innovativen Lernarchitekturen begleitet CONTUR Mitarbeitende in ihrer individuellen Entwicklung – vor Ort, digital und mit KI. CONTUR ist unser geschätzter Partner für Online-Trainings und Learning Spaces.

Im Interview mit Geschäftsführerin Dr. Angelika Schrand sprach Dr. Petra Köppel zu Allyship.

ISPA Logo

ISPA consult

ISPA consult ist ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterbefragungen, 360°-Feedback, Veranstaltungsevaluation sowie Personalberatung und Coaching. Mit langjähriger Praxiserfahrung berät ISPA Consult Unternehmen darin, ihre Organisationen zukunftsfähig auszurichten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Arbeitgeberattraktivität zu stärken.  Zusammen mit ISPA consult führen wir unsere Diversity-Mitarbeiterbefragung durch.

Im Artikel zur Personalführung beschreibt Dr. Petra Köppel, wie eine solche Befragung aussieht. 

Möchten auch Sie Vielfalt für unternehmerischen Erfolg nutzen?

Wir haben die passenden Maßnahmen für Sie.