Online-Seminar
„Allyship aufbauen:
Was sind die ersten Schritte?“
Sie finden Diversity & Inclusion sehr wichtig, aber der Gedanke ist im Unternehmen noch nicht wirklich verbreitet? Allies, also Verbündete, können Ihnen helfen, mehr Vielfalt und Partizipation in der Breite der Organisation zu verankern und zu leben, denn Diskriminierung in den verschiedensten Formen kann zu Isolation, Stress und Leistungsabfall bei Angehörigen unterrepräsentierter Personengruppen führen. Das Seminar richtet sich an Diversity-Beauftragte, HR-Manager_innen und alle anderen diversitätsbewegten Personen, die Allyship in ihrem Unternehmen stark machen wollen.
Was lernen bzw. erhalten Sie?
- umfassende Kenntnisse über den Nutzen und die Funktionsweise von Allyship
- Hilfestellungen bei der Etablierung von Allyship im Unternehmen
- Tipps für die Ansprache und Identifikation potenzieller Allies
- Hinweise zur Begleitung und Qualifizierung von Allies
Sind Sie am Thema interessiert, haben aber noch Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns via info@synergyconsult.de.
Die wichtigsten Inhalte im Seminar „Allyship aufbauen“
- Einführung ins Thema Allyship
- Was macht eine_n gute_n Ally aus?
- Reflexion der eigenen individuellen und organisationalen Rolle
- individuelle und strukturelle Barrieren von Allyship
- Verankerung von Allyship im Unternehmen (Identifikation und Ansprache potenzieller Allies, Qualifizierung von Allies, Begleitung, Supervision und Netzwerke für Allies)
- Beispiele/Best Practice für gutes Allyship
Eckdaten
- Termin auf Anfrage
- Online via MS Teams
- Teilnahmegebühr: 390,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
- Trainerinnen: Dr. Petra Köppel und Dr. Steffi Nothnagel
